Kontakt

WWF Österreich
Ottakringerstr. 114-116
1060 Wien
Gerhard Egger
gerhard.egger@wwf.at

Impressum

Konzeption und Projektleitung - WWF:

Gebhard Tschavoll, Gerhard Egger, Umweltverband WWF Österreich
(WORLD WIDE FUND FOR NATURE)
Ottakringer Straße 114-116   |   1160 Wien   |   ZVR-Zahl: 751753867

WWF kontaktieren

Mail: wwf@wwf.at   |  Telefon: +43/1/48817-0   |   Fax: +43/1/48817-44

Design, Programmierung, CMS:

mediaT - www.mediatirol.at

Texte

Die Texte der Internetpräsentationen www.fluessevision.at und www.flussentwicklungsplan.at sind, wo nicht anders angegeben, geistiges Eigentum des WWF Österreich und sind somit nach § 2 Abs. 3 des Urheberrechtsgesetzes urheberrechtlich geschützt. Wir bitten um Verständnis, dass im Sinne der besseren Lesbarkeit teilweise auf die geschlechterspezifische Formulierung verzichtet wird. Selbstverständlich sind Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen.

Grafik Startseite

Mur findet Stadt / Michael Mayer

Historische Karten und Luftbilder

BEV 2017 www.bev.gv.at , Vervielfältigung mit Genehmigung des BEV - Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen, in Wien, N 33458 / 2017 Aktuelle Orthofotos www.geoland.at

Rechtliches

Das Bildmaterial (Fotos , Graphiken ...) sind Eigentum des WWF Österreichs oder wurden dem WWF Österreich von den jeweiligen Eigentümern für diesen Zweck (Darstellung im Rahmen von www.wwf.at) zur Verfügung gestellt und sind grundsätzlich nach § 3 Abs. 1 und 2 des Urheberrechtsgesetzes urheberrechtlich geschützt.

Offenlegung nach §25 Mediengesetz

Der Verein World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und profiliertesten Naturschutzorganisationen der Welt und in rund 100 Ländern aktiv, der WWF Österreich wurde 1963 gegründet. Der WWF will der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Harmonie leben. Die Ziele des WWF sind, die biologische Vielfalt der Erde zu bewahren, die naturverträgliche Nutzung erneuerbarer Ressourcen voranzutreiben und Umweltverschmutzung und die Verschwendung von Naturgütern zu verhindern. Der WWF Österreich trägt das Spendengütesiegel.

Datenschutz

für die Datenschutzerklärung bitte auf den Link klicken.
Ich stimme zu

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.